von Bünzli Batteries | Juni 8, 2025 | Reparaturhilfe
Hält dein E-Bike-Akku nicht mehr so lange wie früher?Bevor du 800–1’200 CHF für einen neuen Akku ausgibst, solltest du wissen: Viele E-Bike-Akkus lassen sich professionell reparieren – sicher, nachhaltig und oft deutlich günstiger. Bei Bünzli Batteries in Zürich...
von Bünzli Batteries | Mai 17, 2025 | Reparaturhilfe
Stromer ST1 Akku Ladezustandsanzeige defekt: Ursachen, Folgen & Reparatur. Der Stromer ST1 Akku ist bei vielen Nutzern wegen eines häufigen Problems bekannt: Die Ladezustandsanzeige zeigt dauerhaft einen falschen Wert an – meist entweder 55 % oder 100 %,...
von Bünzli Batteries | Mai 17, 2025 | Akkupflege
Viele E-Bike-Besitzer denken, sie könnten mit dem Austausch einzelner Akkuzellen Geld sparen. Doch Vorsicht: Diese vermeintliche Sparmassssnahme birgt ernsthafte Risiken. In diesem Beitrag erklären wir, warum der Zelltausch in Einzelteilen keine sinnvolle Lösung ist –...
von Bünzli Batteries | Mai 17, 2025 | Akkupflege
Ein E-Bike-Akku ist das Herzstück Ihres Fahrrads. Doch was passiert, wenn der Akku über einen längeren Zeitraum nicht geladen wird? Eine sogenannte Tiefentladung kann auftreten – und die Folgen sind ernst. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine Tiefentladung...
von Bünzli Batteries | Mai 17, 2025 | Reparaturhilfe
Plötzliche Abschaltungen während der Fahrt können durch defekte Zellen, ein fehlerhaftes BMS oder Wackelkontakte verursacht werden. Wir prüfen die gesamte Batterie im Labor – inklusive Zellstatus, Elektronik und Sicherheit.